Kategorie: Autoren

Bitte nicht blubbern! Zu viele Wörter lähmen den TextBitte nicht blubbern! Zu viele Wörter lähmen den Text

Ein Text ohne Wörter ist kein Text, ein Text mit zu vielen Wörtern ist unlesbar. Unlesbar ist er nicht, weil Leser nicht in der Lage sind, mehr als eine begrenzte Menge Wörter zu verarbeiten, sondern weil Wörter sich gegenseitig blockieren können und damit die Leser zwingen, zwischen den Zeilen zu

Die fünf Sinne – bei Autor, Leser und ProtagonistinDie fünf Sinne – bei Autor, Leser und Protagonistin

Autoren haben eine schwierige Aufgabe: Wir wollen dem Leser die Welt unseres Protagonisten nahe bringen und haben dazu nur Wörter zur Verfügung. Im Kopf des Lesers sollen diese Wörter Bilder und Filme der Welt und der Erlebnisse des Protagonisten entstehen. Erlebnisse haben mit Leben zu tun. Wie erschaffen wir eine

Was Schreiben verhindert 6: Wenn du es nicht schaffst, warum sollte ich es schaffenWas Schreiben verhindert 6: Wenn du es nicht schaffst, warum sollte ich es schaffen

Wer schreiben will, spürt immer wieder innere Widerstände, die die Kreativität einschränken. Dies ist der sechste und letzte Teil einer Serie, in der ich die hartnäckigen Überzeugungen, die Autoren am Schreiben hindern, untersuche. Die Überzeugung, die hinter dem Argument im Titel steht, ist kompliziert. Einerseits greift der verschüchterte Autor auf

Cover erstellen: geeignete ProgrammeCover erstellen: geeignete Programme

Sie veröffentlichen Ihre Bücher, bzw. E-Books selbst und gestalten auch die Cover? Dann benötigen Sie ein Programm, mit dem Sie komfortabel Cover erstellen können. Dieser Post stellt Ihnen einige kostenlose oder wenigstens preiswerte Programme vor. Wenn Sie den Projektseiten der Programme nicht trauen, geben Sie den Namen in eine Suchmaschine

Was Schreiben verhindert 5: Keiner kennt michWas Schreiben verhindert 5: Keiner kennt mich

Wer schreiben will, spürt immer wieder innere Widerstände, die die Kreativität einschränken. Dies ist der fünfte Teil einer Serie mit sechs Teilen, in der ich die hartnäckigen Überzeugungen, die Autoren am Schreiben hindern, untersuche. „Keiner kennt mich!“ – Wenn Sie noch nichts veröffentlicht haben, trifft der Satz vermutlich wirklich zu.

Was Schreiben verhindert 4: Wer veröffentlicht schon meine Texte?Was Schreiben verhindert 4: Wer veröffentlicht schon meine Texte?

Wer schreiben will, spürt immer wieder innere Widerstände, die die Kreativität einschränken. Dies ist der vierte Teil einer Serie mit sechs Teilen, in der ich die hartnäckigen Überzeugungen, die Autoren am Schreiben hindern, untersuche. Es ist schwer, einen Text bei einem Verlag unterzubringen. Und das Warten auf eine Reaktion kann

Das ewige Opfer?Das ewige Opfer?

Ein flüchtiger Blick über die Büchergruppen bei Facebook weckt den Eindruck, dass Gewalt gegen Frauen das Normale ist. Mehr oder weniger kunstvoll drapiert sind es in den allermeisten Fällen Frauenkörper, die Leser einladen, die blutigen Morde als irre dargestellten Serientätern zu konsumieren. Diesem Trend will der Buchpreis Staunch Book Award

Was Schreiben verhindert 3: Ich bin eine(r) von vielenWas Schreiben verhindert 3: Ich bin eine(r) von vielen

Wer schreiben will, spürt immer wieder innere Widerstände, die die Kreativität einschränken. Dies ist der dritte Teil einer Serie mit sechs Teilen, in der ich die hartnäckigen Überzeugungen, die Autoren am Schreiben hindern, untersuche. Die Statistiken können abschrecken: 2015 erschienen in Deutschland 76.547 Erstauflagen von Büchern, hinzu kommen Neuauflagen älterer