Wortfeld Winter

Die Bilder sollen einladen, sich in die dargestellten Szenen zu versetzen. Fragen an Ihre Empfindungen lenken die Aufmerksamkeit erst auf die eigene Person. Erinnerungen an Wahrnehmungen und Gefühle werden geweckt und können versprachlicht werden.

Rick Smith - Fotoalia.com

Rick Smith – Fotoalia.com

Rick Smith – Fotolia.com

Christian Villes - Fotoalia.com

Christian Villes – Fotoalia.com

Christian Villes – Fotolia.com

Wenn Sie es wünschen, können Sie nur ein Bild auswählen und daran arbeiten. Ich meine jedoch, dass beide Bilder nebeneinander betrachtet das Wortfeld erweitern.

Halten Sie die Antworten zu den Fragen schriftlich fest. Sie können sie später ordnen, etwa nach Wortarten (Substantive, Verben, Adjektive), nach Sinnen (Sehen, Riechen, Fühlen, Hören, Schmecken), nach Gegensatzpaaren (Industrielandschaft und Naturlandschaft) oder nach anderen Kriterien, die Ihren Zwecken dienen.

  • Was stellen die Bilder dar und wo befindet sich der Ort?
  • Welche Tageszeit könnte es sein? Fällen Sie Ihre Entscheidung anhand des Lichts? Was zeichnet Winterlicht an diesem Ort aus?
  • Wie sieht der Himmel aus? Würden Sie sagen, er ist typisch für den Winter oder typisch für diesen Ort?
  • Wie riecht die Luft? Glauben Sie, dass zu anderen Jahreszeiten der Geruch anders ist? Was kennzeichnet den Wintergeruch des Ortes?
  • Waren Sie schon einmal an so einem Ort? Zu welcher Jahreszeit? Was verändert solche Orte im Winter?
  • Stellen Sie sich vor, Sie gehen am Wasser oder an den Gleisen. Wie fühlt sich der Boden an? Was ist beim Gehen im Winter anders als zu anderen Jahreszeiten?
  • Welche Farben sehen Sie? Sind die Farben klar oder gedämpft? Wie erklären Sie sich den Effekt? Hat es mit dem Winter zu tun?
  • Welche Aktivitäten beobachten Sie an diesem Ort? Wer übt sie aus? Warum? Würden die Aktivitäten zu einer anderen Tageszeit andere sein? Wären es zu einer anderen Jahreszeit andere Aktivitäten?
  • Wie fühlen Sie sich an diesem Ort? Frieren Sie? Was ist besonders kalt? Was ist besonders unangenehm? Was empfinden Sie als angenehm und warum?
  • Wohin werden Sie jetzt gehen?

Kommentar verfassen

Related Post

Auszahlung der Tantiemen – Wie lange man bei Create Space und Co. auf das Geld warten mussAuszahlung der Tantiemen – Wie lange man bei Create Space und Co. auf das Geld warten muss

Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. Die Frage nach der Auszahlung von Tantiemen beschäftigt viele Autoren. Wann immer Autoren den Verkauf ihrer Bücher

Lange Texte planen und die Übersicht behalten? – Trello als digitale PinnwandLange Texte planen und die Übersicht behalten? – Trello als digitale Pinnwand

Denken und Planen funktioniert am besten, wenn klar strukturierte Informationen leicht erfasst werden können. Aus diesem Grunde enthalten Moderatorenkoffer viele bunte Zettel und Stifte, mit denen Konzepte und Ergebnisse bildhaft