![](https://i0.wp.com/sevecke-pohlen-blog.de/wp-content/uploads/2017/08/nuzree_padlock-167836_1920_pixabay_kleiner-200x300.jpg?resize=200%2C300)
In der diesjährigen TopTen der gebannten Bücher finden sich hauptsächlich Bücher für Kinder und Jugendliche, die Themen wie Transgender und schwule oder lesbische Liebe behandeln. Neben der Thematik wird, und das in beinahe allen beanstandeten Büchern, die Sprache als Kriterium genannt. Ohne die Bücher zu kennen, lässt sich nichts über den Vorwurf der Anstoß erregenden Sprache sagen. Doch es fällt auf, dass die Sexualität junger Menschen im Fokus der Antragsteller steht.
Bücher sind wehrlos, Menschen müssen sie schützen. Es gibt eine traurige Tradition der Verbrennung anstößiger Bücher, an der Deutschland einen großen Anteil trägt. Die Medien melden Zensur aus Diktaturen. Die Bannes Books Week in den USA wirft die Frage auf, wie viele Anträge auf das Entfernen von Büchern aus deutschen Bibliotheken gestellt werden und welche Bücher betroffen sind.
Auf YouTube finden Sie das aktuelle Video der Banned Book Week, in dem (auf Englisch) die TopTen der gebannten Bücher vorgestellt wird.